Erstmalig in der noch jungen Geschichte des Stand-up-Paddlings im DKV führten die neuen Referenten auf der Kinzig bei der SKG Hanau eine Kadersichtung für Jugendliche durch.
Lies weiter1. SUP RACE Festival Alperstedter See
Das erste SUP Race Festival in Thüringen auf dem Alperstedter See bei Erfurt, fand am 25. / 26.. Juni statt.
Lies weiter2022 ICF SUP World Cup in Budapest
Vom 17. bis 19. Juni 2022 fand in Budapest der ICF SUP World CUP statt. Hier ein kleiner Bericht zum erfolgreichen Wettkampf.
Lies weiter24-Stunden-Paddeln zu Gunsten von UNICEF
SUP Technikkurs des BKV in Neuburg
Zur Vorbereitung des Ende Mai stattfindenden SUP Instruktor-Kurses fand am Wochenende der 1. SUP-Technikkurs beim Donau-Ruder-Club Neuburg statt.
Lies weiter1. Talentsichtung des Bayrischen Kanu Verbands in Neuburg a. d. Donau
Der erste Sichtungslehrgang für Stand up Paddling am Wochenende beim Donau-Ruder-Club in Neuburg war ein voller Erfolg. Insgesamt 17 Nachwuchsathlet*innen aus ganz Bayern im Alter zwischen 12 und 17 Jahren waren in diesem jungen Sport am Start. Neben dem Festigen und Verbessern von Technik stand der Spaß am Paddeln im Vordergrund. So blicken die Teilnehmer*innen auf eine spannende Saison 2022 um das Gelernte gleich anwenden zu können.
Lies weiterSPANNENDES NEUES FORMAT FÜR SUP BEI DEN FINALS – BERLIN 2022
Durch ein neues Konzept soll Stand-Up-Paddling (SUP) bei den Finals in diesem Jahr noch spannender werden. Aufgrund der Erfahrungen der Wettkämpfe bei den letzten Deutschen Meisterschaften im Course Race, wurde in diesem Jahr der zu fahrende Kurs überarbeitet.
Lies weiterAusbildung zum SUP-Instruktor/in in Wasserburg
Für alle Wassersportler und Wassersportlerinnen, die Wassersport/StandUpPaddling in ihren Vereinen, Einrichtungen und freiberuflich vermitteln und einsetzen wollen.
Lies weiterBerlin
Hypothermie – der gefährliche Fall ins kalte Wasser
Ihr gleitet mit eurem SUP über den glitzernden See – was für ein herrlicher Wintertag! Jetzt noch schnell ein Foto machen. Und da passiert es – platsch – ihr landet im eiskalten Wasser. Schlagartig läuft jetzt in eurem Körper ein automatisches Programm ab. Ihr könnt das nur bedingt beeinflussen. Euer Problem ist jetzt das kalte Wasser, was u.a. zum lebensbedrohenden Zustand mit dem medizinischen Terminus „Hypothermie“ führt. Aber was passiert da eigentlich mit euch und in eurem Körper?
Lies weiter